Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wann wir welche personenbezogenen Daten erheben und wie wir sie verwenden. Außerdem werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln, verarbeiten wir zum Zweck des von Ihnen nachgefragten Service.
Technische Verbindungsdaten, die bei der Nutzung unserer Online-Dienste erfasst werden, speichern wir getrennt von eventuell an anderer Stelle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und führen diese nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammen. Weitere Details dazu, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Technische Verbindungsdaten" auf dieser Seite.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag eine Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, sowie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen oder andere vertragliche Erfordernisse zur Speicherung vorliegen. Für diese Zwecke kontaktieren Sie uns bitte über die im folgenden Absatz aufgeführten Kontaktdaten.
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
CONSENS Zeitarbeit GmbH
Osterstraße 116
20259 Hamburg
Telefon 040 / 400031
Telefax 040 / 4912938
Email info@consens-zeitarbeit.de
Zur Verfügungstellung der Daten an Dritte
Falls zur Erfüllung des von Ihnen nachgefragten Service oder zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, z.B. an IT-Dienstleister, die mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, so sind diese Dienstleister an die DSGVO und die sonstigen jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften gebunden.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben unterliegen wir in bestimmten Fällen der Auskunftspflicht, z.B. bei dem Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an auskunftsberechtigte Stellen, wenn wir hierzu aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift oder eines Gerichtsbeschlusses verpflichtet sind.
Technische Verbindungsdaten
Der Zugriff auf unsere Online-Angebote wird von uns in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Zu den erhobenen Daten gehören:
Diese Daten werden getrennt von eventuell an anderer Stelle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert, z.B. Daten, die Sie an uns über Formulare auf unserer Website übermitteln. Eine Zusammenführung der technischen Verbindungsdaten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die technischen Verbindungsdaten sind, bis auf die IP-Adressen, nicht bestimmten Personen zuordenbar. IP-Adressen stellen einen Sonderfall dar, weil hier zwar kein direkter Personenbezug vorliegt, allerdings haben Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit, per Gerichtsbeschluss die Herausgabe der Nutzerdaten bei dem Internetzugangsprovider des Nutzers zu erwirken. Deshalb gelten IP-Adressen vom Grundsatz her als personenbezogene Daten. Die technischen Verbindungsdaten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können, und dienen der Server-Sicherheit sowie ggf. zur Fehlersuche.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, oder um die statistische Auswertung zu unterstützen, können auf unserer Website so genannte "Cookies" gesetzt werden. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden können. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen können. Einmal gesetzte Cookies können Sie selbst löschen, indem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem Internet-Browser aufrufen. Einzelheiten hierzu finden Sie z.B. im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers oder auf den Webseiten der Browser-Hersteller.
Datensicherheit
Ihre übermittelten Daten werden SSL/TLS-verschlüsselt über das Internet übertragen und können dadurch bei der Übertragung nicht von Dritten gelesen werden. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.
Bewerbungsformulare
Auf unseren Webseiten können Sie sich über Bewerbungsformulare auf unsere Stellenanzeigen bewerben und dabei auch Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Wir erheben über die Bewerbungsformulare die Daten, die Sie uns in den Formularen freiwillig zur Verfügung stellen. Die Erhebung und Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service, zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen und gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts. Diese Datenschutzerklärung ist in den Bewerbungsformularen verlinkt. Für die Übermittlung einer Bewerbung ist es erforderlich, dass Sie der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung zustimmen.
Kontaktformulare
Auf unseren Webseiten stellen wir Kontaktformulare bereit, über die Sie Kontakt mit uns aufnehmen können. Wir erheben über die Kontaktformulare die Daten, die Sie uns in den Formularen freiwillig zur Verfügung stellen und verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service, zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen und gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts.
OpenStreetMap
Wir binden die Landkarten des Dienstes "OpenStreetMap" www.openstreetmap.org ein, die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung: wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung immer den jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Dies gilt auch, falls die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung wird dann bei dem nächsten Besuch unseres Angebotes wirksam.